Der Himba-Stamm in Namibia – Einsichten in das Leben eines außergewöhnlichen Volkes
Die Menschen vom Stamm der Himba in Namibia (Singular: OmuHimba, Plural: OvaHimba) sind indigene Völker mit einer geschätzten Bevölkerung von etwa 50.000 Einwohnern, die im Norden Namibias, in der Kunene-Region (ehemals Kaokoland) und auf der anderen Seite des Kunene-Flusses in Angola leben. Die OvaHimba sind ein semi-nomadisches, pastoralistisches Volk, das sich kulturell von den Herero-Völkern in Nord-Namibia und Süd-Angola unterscheidet. Sie sprechen OtjiHimba, eine Herero-Varietät, die zur Familie der Bantu im Niger-Kongo gehört. Die OvaHimba gelten als das letzte (halb-) nomadische Volk Namibias. Hiermit einen Einblick in die Kultur und Traditionen der Himba Leute.
Die OvaHimba sind überwiegend Viehhalter, die Schafe und Ziegen züchten, aber ihren Reichtum in der Anzahl ihrer Rinder berücksichtigen. Sie bauen auch Pflanzen wie Mais und Hirse an und bewirtschaften sie. Vieh ist die wichtigste Milch- und Fleischquelle für den OvaHimba. Ihre Hauptnahrung sind Sauermilch- und Maisbrei (oruhere ruomaere) und manchmal nur normaler harter Brei, da es an Milch und Fleisch mangelt. Ihre Ernährung wird auch durch Maismehl, Hühnereier, Wildkräuter und Honig ergänzt. Nur gelegentlich und opportunistisch wird das Vieh gegen Bargeld verkauft. Nichtlandwirtschaftliche Betriebe, Löhne und Gehälter, Renten und andere Geldtransfers machen einen sehr kleinen Teil des Lebensunterhalts von OvaHimba aus, der hauptsächlich durch die Arbeit in Naturschutzgebieten, Altersrenten und Dürrenhilfe der namibischen Regierung erzielt wird.
Frauen und Mädchen sind in der Regel arbeitsintensiver als Männer und Jungen. Sie tragen beispielsweise Wasser ins Dorf, verputzen die Häuser aus Mopaneholz mit einer traditionellen Mischung aus rotem Lehm und Kuhdungbindemittel, sammeln Brennholz und kümmern sich um die Kalebassenreben, die zur Herstellung und Gewährleistung einer sicheren Versorgung mit Sauermilch, zum Kochen und Servieren von Mahlzeiten sowie zur Herstellung von Kunsthandwerk, Kleidung und Schmuck verwendet werden. Die Verantwortung für das Melken der Kühe und Ziegen liegt auch bei den Frauen und Mädchen. Frauen und Mädchen kümmern sich um die Kinder, und eine Frau oder ein Mädchen kümmert sich um die Kinder einer anderen Frau. Die Hauptaufgaben der Männer sind die Viehzucht, das Hüten, bei dem die Männer oft für längere Zeit nicht zu Hause sind, das Schlachten von Tieren, der Bau und die Abhaltung von Versammelungen mit anderen Häuptlingen. Jedes Himba Dorf wird von einem sogenannten „Headman“ (Häuptling) geführt, der auch der Gründer eines Dorfes ist aber nicht unbedingt ein „Chief“ sein muss. In der Kunene Region gibt es eine Anzahl von „Chiefs“ oder Könige, von denen drei in dem Epupa Wahlkreis leben unter anderem das absolute Oberhaupt aller Himbas, Chief Kapika, der von den meisten aber nicht allen anderen „Chiefs“ anerkannt wird.
Mitglieder einer einzelnen Großfamilie wohnen normalerweise in einem Gehöft (Onganda), einem kleinen Familiendorf, das aus einem kreisförmigen Weiler mit Hütten besteht, die ein Okuruwo (heiliges Ahnenfeuer) und einen Kraal für das heilige Vieh umgeben. Sowohl das Feuer als auch das Vieh sind eng mit der Verehrung der Toten verbunden, wobei das heilige Feuer den Schutz der Ahnen darstellt und das heilige Vieh „richtige Beziehungen zwischen Mensch und Ahne“ zulässt.
Sowohl die Himba-Männer als auch die Himba-Frauen sind es gewohnt, traditionelle Kleidung zu tragen, die zu ihrem Lebensumfeld im Kaokoland und dem heißen, halbtrockenen Klima in ihrer Region passt. In den meisten Fällen handelt es sich lediglich um rockartige Kleidung aus Rindleder und Schaffell oder in zunehmendem Maße aus moderneren Textilien und gelegentlich Sandalen für Schuhe. Damensandalen bestehen aus Rindsleder während Männersandalen aus alten Autoreifen hergestellt werden. Himba-Leute, insbesondere Frauen, sind bemerkenswert berühmt dafür, sich mit Otjize-Paste, einer kosmetischen Mischung aus Butterfett und Ockerpigment einzureiben. Diese kosmetische Mischung, die oft mit dem aromatischen Harz des Omuzumba-Strauchs parfümiert wird, verleiht ihren Haut- und Haarzöpfen ein charakteristisches Orange- oder Rotstich-Merkmal sowie Textur und Stil. Otjize gilt in erster Linie als begehrte ästhetische Schönheitskosmetik, die die reiche rote Farbe der Erde und das Blut als die Essenz des Lebens symbolisiert und mit dem Schönheitsideal von OvaHimba übereinstimmt.
Frisur und Schmuck spielen bei den OvaHimba eine wichtige Rolle, was auf das Alter und den sozialen Status innerhalb ihrer Gemeinde hinweist. Bei einem Säugling oder Kind wird der Kopf in der Regel rasiert oder nur eine kleine Menge Haare auf dem Scheitel des Kopfes. Dies wird bald für kleine Jungen zu einem geflochtenen Zopf geformt, der sich bis zum Hinterkopf erstreckt. Junge Mädchen haben zwei geflochtene Zöpfe, die sich zum Gesicht hin erstrecken, oft parallel zu ihren Augen, wobei die Art der Abnutzung von der Oruzo-Zugehörigkeit bestimmt wird (patrilineare Abstammungsgruppe). Der Stil bleibt während der Präadoleszenz bis zur Pubertät. Einige junge Mädchen haben möglicherweise auch einen nach vorne ragenden geflochtenen Zopf, was bedeutet, dass sie zu einem Paar Zwillinge gehören.
Ab der Pubertät haben Jungen weiterhin einen geflochtenen Zopf nach hinten, während Mädchen gewöhnlich zwei Zöpfe haben die nach vorne in das Gesicht fallen. Frauen, die seit etwa einem Jahr verheiratet sind oder ein Kind haben, tragen ein kunstvolles Kopfstück namens Erembe, das aus Schaffell gefertigt und mit vielen Strähnen geflochtener Haare versehen ist, die mit Otjize-Paste gefärbt und in Form gebracht wurden. Unverheiratete junge Männer tragen weiterhin einen geflochtenen Zopf, der sich bis zum Hinterkopf erstreckt, während verheiratete Männer eine Mütze oder Kopfbedeckung und ungeflochtene Haare darunter tragen. Verwitwete Männer nehmen ihre Mütze oder Kopfbedeckung ab und legen ungeflochtenes Haar frei.
Die OvaHimba sind polygam, wobei der durchschnittliche Himba-Mann gleichzeitig Ehemann von zwei oder mehr Frauen ist. Sie praktizieren auch früh arrangierte Ehen. Junge Himba-Mädchen sind mit männlichen Partnern verlobt, die von ihren Vätern ausgewählt wurden. Dies geschieht ab dem Beginn der Pubertät, was bedeuten kann, dass Mädchen im Alter von 10 Jahren oder jünger verlobt beziehungsweise versprochen sind. Die eigentliche Hochzeit findet zu einem späteren Zeitpunkt in dem Dorf des zukünftigen Mannes statt. Bei den Himba ist es als Übergangsritus üblich, Jungen vor der Pubertät zu beschneiden. Zu dem Zeitpunkt werden bei Jungen sowie Mädchen die unteren mittleren zwei Schneidezähne entfernt. Nach der Heirat wird ein Himba-Junge als Mann betrachtet, im Gegensatz zu einem Himba-Mädchen, das erst dann als vollwertige Frau gilt, wenn sie ein Kind zur Welt bringt. Die Ehe zwischen den OvaHimba beinhaltet Transaktionen von Rindern, die die Quelle ihrer Wirtschaft sind. Bridewealth ist an diesen Transaktionen beteiligt. Dies kann zwischen der Familie des Bräutigams und dem Vater der Braut verhandelbar sein, abhängig von der relativen Armut der betroffenen Familien. Damit die Familie der Braut das Brautvermögen akzeptiert, muss das Vieh von hoher Qualität sein. Es ist üblich, einen Ochsen anzubieten, aber es wird mehr Vieh angeboten, wenn der Vater des Bräutigams reich ist und in der Lage ist, mehr anzubieten.
Obwohl die Mehrheit der OvaHimba in ihrer abgelegenen ländlichen Umgebung und auf ihren Gehöften einen ausgeprägten kulturellen Lebensstil lebt, sind sie sozial dynamisch und nicht alle von den Trends der lokalen städtischen Kulturen isoliert. Die OvaHimba koexistieren und interagieren mit Mitgliedern der anderen ethnischen Gruppen ihres Landes und den sozialen Trends der Stadtbewohner. Dies gilt insbesondere für diejenigen die in der Nähe von Opuwo, der Hauptstadt der Kunene-Region, leben.
Aufgrund des rauen Wüstenklimas in der Region, in der sie leben, und ihrer Abgeschiedenheit von äußeren Einflüssen ist es den OvaHimba gelungen, einen Großteil ihres traditionellen Lebensstils beizubehalten und zu bewahren. Die Mitglieder leben unter einer Stammesstruktur, die auf einer bilateralen Abstammung beruht und ihnen hilft, in einer der extremsten Umgebungen der Erde zu leben. Bei der bilateralen Abstammung gehört jedes Stammesmitglied zwei Clans an: einem durch den Vater (einen Patrizier namens Oruzo) und einem durch die Mutter (einen Matrizier namens EADDA). Himba-Clans werden von dem ältesten Mann im Clan geführt. Die Söhne leben im Clan ihres Vaters, und wenn die Töchter heiraten, ziehen sie in den Clan ihres Mannes. Das Erbe des Reichtums folgt jedoch nicht dem Patrizierplan, sondern wird vom Matrizierplan bestimmt, das heißt, ein Sohn erbt nicht das Vieh seines Vaters, sondern das seines Onkels mütterlicherseits.
Die OvaHimba sind ein monotheistisches Volk, das den Gott Mukuru sowie die Vorfahren ihres Clans verehrt (Ahnenverehrung). Mukuru segnet nur, während die Vorfahren segnen und fluchen können. Jede Familie hat ihr eigenes heiliges Ahnenfeuer, das von einer bestimmten Person aufbewahrt wird. Diese Person, meistens eine Ehefrau, Bruder oder Schwester vom „Headman“ des Dorfes nähert sich alle sieben bis acht Tage dem heiligen Ahnenfeuer, um im Namen seiner Familie mit Mukuru und den Ahnen zu kommunizieren. Da Mukuru in einem fernen Reich beschäftigt ist, treten die Vorfahren oft als Vertreter von Mukuru auf.
Die OvaHimba glauben traditionell an Omiti, was einige mit Hexerei übersetzen, andere aber „schwarze Magie“ oder „schlechte Medizin“ nennen. Einige OvaHimba glauben, dass der Tod durch Omiti oder vielmehr durch jemanden verursacht wird, der Omiti für böswillige Zwecke einsetzt. Darüber hinaus glauben einige, dass böse Menschen, die Omiti benutzen, die Macht haben, schlechte Gedanken in den Kopf eines anderen zu bekommen oder außergewöhnliche Ereignisse auszulösen (zum Beispiel wenn eine häufige Krankheit lebensbedrohlich wird). Benutzer von Omiti greifen ihr Opfer jedoch nicht immer direkt an. Manchmal zielen sie auf einen Verwandten oder geliebten Menschen. Einige OvaHimba werden einen traditionellen afrikanischen Wahrsager-Heiler konsultieren, um den Grund für ein außergewöhnliches Ereignis oder die Quelle des Omiti zu enthüllen.
Und hier noch ein paar Bilder von meinem Dorf
Ein einmaliges Erlebnis ist der Besuch eines Himba Dorfes in meiner zweiten Heimat Epupa, um hier das oben Beschriebene in einer natürlichen und ungezwungenen Weise auf einer meiner drei Reisen in diese Region hautnah zu erleben. Tourbeispiele hier: https://www.namibia-holidays-tours-safaris.com/8-tage-namibia-safari-nord/, und hier: https://www.namibia-holidays-tours-safaris.com/25-tage-kaleidoskop-namibia-safari/ sowie hier https://www.namibia-holidays-tours-safaris.com/namibia-botswana-simbabwe/
Wir fahren auf dieser Safari je nach Personenanzahl mit den folgenden Fahrzeugen:
Alle Fahrzeuge sind 4×4
Hubdach für freie Sicht bei der Safari (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Klimaanlage
Sprechanlage für den Guide (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Platz für 7 Personen plus Gepäck (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Garantierter Fensterplatz
Und hier eine von mehreren besonderen Bewertungungen einer Namibia Nord Safari im November 2023:
https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g1730599-d14135348-Reviews-Namibia_Holidays_Tours_Safaris-Oshakati_Oshana_Region.html