
Gemeinsam mit ihrem erfahrenen Guide durch Namibia reisen.
Ja, hier gibt es mit Sicherheit sehr viel zu erzählen, denn der nonplusultra gewöhnliche Mensch geht auf das Internet und findet wie oft die großen Reiseveranstalter, um dort mehr über Namibia und Reisen dorthin zu erfahren. Nun bucht man natürlich auch dort, weil die Reisen oft sehr preiswert angeboten werden. Zudem gibt es auch noch den Sicherungsschein, den man bei den namibischen Anbietern kaum erhalten kann, es sei denn sie haben ein deutsches Bankkonto und Sicherheiten dort. Nun gut….wo besteht denn hier der Unterschied und warum ich für namibische Veranstalter plädiere! Vorweg ist es relativ einfach zu erfahren, ob ein Namibischer Reiseveranstalter sauber und in Ordnung ist. Glauben Sie nicht den scheinbar schönen Referenzen auf dem Internet wo nur der Name ohne Telefonnummer steht! Selbst positive Referenzen sind käuflich! Nein, es ist viel einfacher direkt von dem Reiseveranstalter die Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Namen usw. von seinen bisherigen Kunden zu erhalten. Rufen Sie diese Menschen an und hören direkt aus dem „Maul des Pferdes“ was Sie wissen möchten.
Privat geführte Rundreisen durch Namibia mit namibischen oder eingeführtem Guide
Wovon ich abrate, ist die Führung durch afrikabegeisterte Deutsche, Schweizer & Österreicher, welche „schon mehrfach in Namibia waren“ und jetzt hin und wieder Gäste durch Namibia führen. Diese Angebote finden Sie leider zahlreich im Internet. Nach namibischem Recht sind diese Aktivitäten fast immer illegal, diese „Hobby-Reiseführer“ bieten meist nur lückenhaftes Landes-Wissen, stehlen qualifizierten lokalen Guides eine Einkommensmöglichkeit und sind häufig sogar teurer als lokale Guides. Ich könnte hier eine Liste von vertrauenswürdigen namibischen Reiseveranstaltern anbieten, mache ich aber nicht, da ich mich hier selbst vertrete.
Was kostet denn eine privat geführte Namibia Rundreise mit einem lokalen Guide
Mit ihrem privatem Tourguide reisen Sie als Einzelperson, Paar, Familie oder Privatgruppe sicher und entspannt genau zu Ihrem Reiseprogramm entsprechend im eigenen Reisetempo. Sie übernachten in den genannten Lodges, genießen die erwähnten Mahlzeiten und absolvieren die aufgeführten Aktivitäten, wenn Sie möchten, genau nach dem vorliegenden Programm. Dank Ihres Guides tauchen Sie tief in die Geheimnisse Namibias und der Nachbarländer ein. Ihr Guide kann Sie auch durch Routen inmitten der Wildnis fahren, entlegene Orte, Menschen und Highlights erreichen, die für Selbstfahrer unerreichbar bleiben.
So, wo liegt denn nun der Unterschied zwischen einem privaten oder einem Reiseleiter auf einer Busreise?
Selbstverständlich ist die Busreise gewöhnlich etwas preiswerter als die Privatreise. Nun kommen aber die Nachteile. Wer ist denn der „Boss“ auf der Busreise? Sie oder der Reiseleiter? Wer bestimmt denn die Zeiten für An-und Abreisen, Aktivitäten usw? Ist da nicht immer einer oder sogar mehrere im Bus die ständig etwas zu meckern oder auszusetzen haben? Ich könnte aus eigener Erfahrung noch einiges hinzufügen. Fensterplatz…oh je!
Ungefährer Reisepreis pro Person im Doppelzimmer inklusive aller Mahlzeiten und Aktivitäten
Grundsätzlich gibt es kaum oder sehr wenige sogenannte 5 Sterne Lodges in diesem Land und diese sind weit verstreut. Es gibt sie schon und man muss dort mit Vollpension rechnen die allgemein mit mindestens Euro 3.000 bis etwa Euro 10.000 pro Nacht, pro Person berechnet werden. Sehr exklusiv und oft auch nur mit Kleinflugzeug erreichbar. Gebrauche diese kaum. Der Durchschnittspreis für die 3-4 Sterne Lodges, die ich gewöhnlich gebrauche, liegt je nach Programm bei etwa 300 Euro, pro Nacht und pro Person im Doppelzimmer. Der große Vorteil hier, im Gegensatz zu sehr vielen Konkurrenten, obwohl das Mittagessen manchmal schwer oder nicht immer zu genießen ist, es sei denn wir nehmen „Lunchpacks“ mit, alle Aktivitäten (dritte Partei wie auch eigene) sind im Reisepreis eingeschlossen. Aktivitäten in Namibia können sehr teuer sein, Heißluftballon Euro 473 im Moment für eine Stunde, pro Person. Bei Aktivitäten wie „Game Drives“ muss man schon mit etwa Euro 50 pro Person rechnen. Eine beliebte Alternative ist allerdings das sogenannte Camping oder Clamping Tour, die ich selber natürlich nicht durchführe, sondern Fahrzeuge für die Selbstfahrer bereitstelle (siehe hier: https://www.namibia-holidays-tours-safaris.com/namibia-selbstfahrerreisen)
Der große Nachteil bei den Selbstfahrerreisen ist allerdings das man total auf sich selbst angewiesen ist, inklusive aller Verantwortungen und dem Auto, gebuchte Unterkünfte, Kartenmaterial und teilweise sind unter anderem nur sehr wenige Mahlzeiten eingeschlossen.
Warum denn dann die geführte Namibia Rundreise mit dem lokalen Guide?
Ein privater Guide ist immer eine echte Bereicherung: Er öffnet Ihnen die Augen für die Geheimnisse des Landes und sorgt nebenbei immer für gute Laune & Ihre Sicherheit.
Mit Ihrem Guide auf einer privat geführten Namibia Rundreise fühlen Sie sich schnell wie zu Hause. In kürzester Zeit erleben Sie versteckte Highlights und haben Begegnungen, die weder auf Gruppenreisen noch auf ungeführten Selbstfahrerreisen möglich sind. Ihr Guide kann Übernachtungen mitten in der Wüste oder im Busch organisieren. Er fährt Wege, die normalen Touristen verschlossen bleiben.
Ein guter Guide öffnet fast immer verschlossene Türen. Er nimmt Sie mit zu Freunden, wenn es dort besondere Höhepunkte gibt. Ihr Guide kennt geheime Ecken, die er keinem Reiseveranstalter verrät. Und er erklärt mit Humor bei dem Abendessen, warum in Namibia dies oder jenes so ist, wie es eben ist.
Namibia hat allerdings eine hervorragende Tourismus-Infrastruktur und lässt sich deshalb auch im eigenen Mietwagen ohne Guide sicher bereisen. Falls ein niedrigerer Preis Ihrer Reise Priorität hat oder wenn Sie Ihr Reise-Budget lieber für bessere Übernachtungen, mehr Aktivitäten oder eine längere Reisedauer ausgeben, dann können Sie auf einen privaten Guide auch unbesorgt verzichten und Namibia als Selbstfahrer oder mit Straßenshuttles oder Flugshuttles bereisen.
Na ja, dann mal viel Spaß!